Urlaub zu Hause - 15 Tipps für mehr Urlaubsstimmung
- Melanie Reincke
- 18. Juli 2021
- 6 Min. Lesezeit
Hast du schon deinen Sommerurlaub geplant und, wenn ja, wie soll er aussehen? Verreisen, oder doch lieber zu Hause bleiben?
Wir verbringen unseren Urlaub zu Hause, wie wir es auch die letzten Jahre getan haben. Ich freue mich immer auf die Zeit zu Hause, um meinen Hobbys nachgehen zu können.
Es ist aber gar nicht so einfach, der Versuchung zu widerstehen, sich im Urlaub zu Hause um all die unerledigten Dinge zu kümmern, die sich im Alltag angesammelt haben. Denn schließlich soll der Urlaub der Erholung dienen.
Für unseren bevorstehenden Urlaub habe ich daher etwas recherchiert und mir überlegt, wie wir uns die Urlaubsstimmung nach Hause holen können. Und falls du deinen Urlaub in diesem Jahr auch zu Hause verbringst, kannst du dir vielleicht die ein oder andere Anregung holen.

1. Schöner schlafen
Der erste Tag des Urlaubs ist immer etwas ganz Besonderes. Die Urlaubszeit hat gerade erst begonnen, es gibt so viele Ideen und Pläne für die bevorstehenden Tage und nach einem gemütlichen ersten Urlaubsabend verbringt man die Nacht, falls man verreist ist, in einem herrlichen frisch bezogenen Bett.
Dieses Gefühl kannst du dir ganz einfach nach Hause holen. Nimm dir an deinem ersten Urlaubstag die Zeit und beziehe dein Bett mit deiner Lieblingsbettwäsche. Genieße abends das schöne Gefühl, dich in dein Bett zu kuscheln und von deinem Urlaub zu träumen.
2. Grüne Oase
Verreist du gerne in fremde Länder und genießt dort das üppige Grün? Gestalte doch deine Wohnung oder zumindest deinen Lieblingsraum mit schönen Zimmerpflanzen um in eine grünen Oase. Vermutlich wirst du feststellen, wie sich selbst wenige Pflanzen positiv auf dich und das Wohnraumklima auswirken.
Hast du einen Balkon oder eine Terrasse, kannst du es dir auch hier mit ein paar Pflanzen gemütlich machen.
Falls du keinen grünen Daumen hast, kannst du dich von einem Gärtner beraten lassen. Es gibt für die meisten Bereiche Pflanzen, die auch mit wenig Pflege gut zurecht kommen.
3. Dein Arbeitsplatz
Bist du im Moment im Home-Office oder arbeitest generell von zu Hause? Dann räume am Abend deines letzten Arbeitstages vor dem Urlaub alles weg, was dich an die Arbeit erinnert. Die Ablage, die du vor dem Urlaub vielleicht nicht mehr geschafft hast, begonnene Arbeiten und Aufträge.
Befindet sich dein Arbeitsplatz im Wohnbereich, verschönere ihn doch während des Urlaubs, zum Beispiel mit einem Strauß bunter Sommerblumen. Oder funktioniere ihn kurzerhand um und gehe dort einem Hobby nach, für das du etwas Platz brauchst.
4. Die Seele baumeln lassen
Im Alltag neigen wir dazu, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn wir einfach nur da sitzen und Musik hören, lesen, spazieren gehen oder unseren Gedanken nachhängen. Es gibt doch immer so Vieles zu erledigen. Im Wäschekorb stapelt sich die Wäsche, auf dem Regal im Wohnzimmer müsste auch dringend mal wieder Staub gewischt werden...
Auch im Urlaub zu Hause können sich solche Gedanken und Gefühle sehr schnell einstellen. Jetzt wäre doch mal die Gelegenheit, all die unerledigten Dinge anzugehen.
Gönne dir in solchen Momenten ganz bewusst Auszeiten und mach das, was dir wirklich Spaß macht. Wärst du gerade am Meer oder unterwegs auf einer Städtetour, müsste der Wäscheberg zu Hause auch bis nach dem Urlaub warten.
Erledige die Aufgaben im Haushalt, um eine gewisse Grundordnung und Sauberkeit aufrecht zu erhalten, damit du dich wohl fühlst, aber lass es dir die restliche Zeit gut gehen.
Hierzu kann auch gehören, dass du mal ein paar Tage offline bleibst und auf Nachrichten oder die ständigen Informationen in den sozialen Netzwerken verzichtest. Nimm dir lieber ganz bewusst Zeit für dich und erschaffe dir deine eigenen Erlebnisse und Erinnerungen an einen schönen Urlaub.
5. Musik
Es gibt kaum etwas, das die Stimmung mehr beeinflusst, als Musik. Lust auf Urlaubsstimmung und gute Laune? Dann schau doch mal deine Playlists nach der passenden Musik durch.
Vielleicht gibt es ja Lieder, die du mit früheren Urlauben verbindest oder lade dir eine passende Playlist aus dem Internet herunter. Lass dich überraschen und entdecke dabei deine zukünftigen Urlaubshits.
6. Meeresrauschen
Du hast es dir auf deinem Sofa gemütlich gemacht und träumst von einem Tag am Meer? Untermale deinen Tagtraum doch mit etwas Meeresrauschen.
Im Internet gibt es zahlreiche Naturgeräusche, von Gewitter über Regen, Meeresrauschen, das Plätschern eines Baches, Geräusche der Tropen bis hin zu Vogelzwitschern im Wald. Suche dir einfach das Passende aus und hänge deinen Gedanken nach.
7. Länderküche
Wenn ich an Verreisen denke, verbinde ich damit auch immer das Essen in anderen Ländern. Was gibt es spannenderes, als Gerichte mit fremden Zutaten und Gewürzen auszuprobieren?
Das Schöne ist, dass wir uns heute jederzeit die Urlaubsküche nach Hause holen können. Die Supermärkte bieten eine breite Auswahl an Gewürzen und anderen Zutaten, die es möglich machen, die unterschiedlichsten Rezepte auszuprobieren.
So kannst du dich im Urlaub zum Beispiel auf ein bestimmtes Land konzentrieren oder du machst eine kleine kulinarische Weltreise. Die Entscheidung liegt ganz bei dir.
Die passenden Rezepte dazu findest du im Internet oder du leihst dir in der Bücherei die entsprechenden Bücher aus.
8. Ein schön gedeckter Tisch
Zelebriere dein Essen im Urlaub. Nimm dir für die Zubereitung und das Essen selbst besonders viel Zeit und genieße es. Dies wird mit einem schön gedeckten Tisch noch unterstützt. Nimm doch mal wieder das gute Geschirr, das normalerweise für besondere Gelegenheiten reserviert ist. Ich finde, Urlaub ist eine besondere Gelegenheit. Ein paar schöne Servietten dazu, eine Kerze und vielleicht ein paar Blumen und schon wird jedes Essen ohne viel Aufwand zu etwas Besonderem.
9. Draußen essen
Hast du einen Balkon, eine Terrasse oder einen Rasen? Dann genieße dein Essen draußen an der frischen Luft. Auch hier schmeckt es an einem schön gedeckten Tisch umso besser.
10. Hobbys
Welche Hobbys hast du? Und hast du im Alltag genügend Zeit, deinen Hobbys nachzugehen? Wenn ja, dann ist das wunderbar. Wenn deine Hobbys allerdings oft etwas zu kurz kommen, dann ist der Urlaub zu Hause die ideale Möglichkeit, dich mal wieder in Ruhe mit dem zu beschäftigen, was dir Spaß macht und bei dem du so richtig abschalten und zur Ruhe kommen kannst.
11. Picknick
Mit meinen Eltern war ich früher am Wochenende oft mit dem Rad rund um den Pfälzer Wald unterwegs. Mit dabei war meistens eine Kühltasche mit selbst gemachtem Nudelsalat. Den haben wir dann irgendwo unterwegs in der freien Natur gegessen. Noch heute bereite ich für Ausflüge gerne etwas zum Essen vor, das wir unterwegs an einem besonders schönen Platz genießen können. Ich weiß nicht, ob es die Kindheitserinnerungen sind, aber für mich übertrifft das jedes Essen im Restaurant.
12. Zelten
Lust auf etwas Abenteuer und auf Erinnerungen an vielleicht längst vergangene Kindertage? Baue dein Zelt doch einfach mal im Garten auf der Wiese auf. Für einen Campingurlaub musst du gar nicht unbedingt verreisen.
13. Die Umgebung entdecken
Wie gut kennst du den Ort und die Umgebung, in der du wohnst? Kennst du alle Straßen bei dir im Ort oder die Orte in der Umgebung? Im Alltag benutzen wir immer die gleichen Wege oder fahren mit dem Auto auf der Hauptstraße durch die umliegenden Orte auf dem Weg zu unserem Ziel. Das führt dazu, dass wir vielleicht schon lange Jahre irgendwo wohnen oder es sich sogar um unseren Heimatort handelt, es aber trotzdem noch jede Menge zu entdecken gibt. Erkunde doch einmal bewusst die Ecken, in denen du noch nie warst und sei gespannt, was es dort zu entdecken gibt. Vielleicht einen schönen Garten, eine schöne Häuserzeile oder Ziegen auf einer Wiese? Lass dich überraschen!
14. Urlaubsfotos
Im Urlaub sind wir oft am Fotografieren und wollen die Orte, die wir bereisen, für unsere Erinnerung oder für Freunde und Bekannte festhalten. Erkunde deine Umgebung im Urlaub doch einfach mal mit deiner Kamera. Auf diese Art kannst du ganz neue Blickwinkel einfangen und Alltägliches zu etwas ganz Besonderem machen, an das du gerne zurückdenkst.
15. Urlaubskarten verschicken
Wann hast du deine letzte Karte aus dem Urlaub verschickt? In Zeiten von E-Mails und Smartphones ist das bei den meisten wohl schon etwas länger her. Überrasche doch einfach die Menschen, die du magst, mal wieder mit einer Urlaubskarte. Noch persönlicher werden die Karten, wenn du deine schönsten Urlaubsfotos als Postkarten ausdruckst.
Urlaubsvorfreude
Viele dieser Tipps möchte ich dieses Jahr selbst ausprobieren und freue mich schon riesig darauf. Mein Urlaub wird wahrscheinlich aus einer Mischung aus der Arbeit an meinen persönlichen Projekten und den hier beschriebenen Ideen bestehen. Ich mag am liebsten die Kombination von Erholung und Produktivität, wobei der Schwerpunkt im Urlaub ganz klar auf der Erholung liegen soll.
Wie gestaltest du deinen Urlaub zu Hause? Konntest du dir noch ein paar Anregungen holen und bist du auch schon voller Vorfreude? Ich wünsche dir in jedem Fall einen wunderschönen und erholsamen Urlaub! Schreibe auch gerne in den Kommentar, falls du noch weitere Ideen hast, die du teilen möchtest.
Kommentare